random child – Compassion Schweiz

Werde Evelins Patin/Pate

EC040701006

Evelin

  • No SVG support
    Ecuador
  • No SVG support
    Mädchen

Evelin wurde am 1. Juli 2009 geboren und wohnt in Ecuador.

Evelin lebt mit ihrer Mutter zusammen.
Vater am Leben Ja
Schulstufe zur Mittelschule
Sie hilft zu Hause:
  • Tiere versorgen
  • Saubermachen
  • In der Küche helfen
In der Kirche macht sie mit bei:
  • Ferienbibelschule
Sie mag gern:
  • Puppen
  • Gruppenspiele
  • Spazierengehen

Das Kinderzentrum

Name des Kinderzentrums: Ricchari Student Center
Nächste Stadt: Cuenca
Anzahl Kinder im Kinderzentrum: 243
Lokale Gemeinde
Bevölkerung: 9'560
Sprache: Kichwa
Typische Arbeit in dieser Region: Viehhaltung
Typisches Essen: Bohnen
Schulbeginn im: September
Angebote des Kinderzentrums
Physische Förderung:
  • Altersspezifische Gesundheitsschulungen
  • Leichtathletik
  • Hygienepäckchen
Kognitive Förderung:
  • Lebenspraktischer Unterricht
  • Hilfe bei Berufsfindung
  • Computerklassen
Sozial-emotionale Förderung:
  • Freizeiten nach Altersgruppen
  • Community service
  • Beratung und Testen von HIV/Aids
Geistliche Förderung:
  • Workshops in Altersgruppen
  • Bibeltheater/-schauspiel
  • Bibelkunde
Ausserdem bietet das Kinderzentrum spezielle Tätigkeiten für die Eltern wie Ausbildungskurse an.

Das Land

Das Land am Pazifik, das seinen Namen der Lage am Äquator verdankt, hat eine Artenfülle wie kaum ein anderes der Welt auf so engem Raum. Wohl am Bekanntesten sind die Leguane der Galapagosinseln. Auf dem Festland bieten die Berge der Sierra und der Dschungel des Oriente einen faszinierenden Gegensatz.
Ecuadors Regierungen und politische Institutionen sind erschreckend schwach: Binnen zehn Jahren wurden sieben Präsidenten vorzeitig ihres Amtes enthoben. Vetternwirtschaft ist weit verbreitet. Hoffnungen werden weiter in die Regierung des populären Rafael Correa gesetzt. Correas Regierung setzte sich von Anfang an ehrgeizige Reformziele, bei denen die Bekämpfung der Armut und die Schaffung sozialer Gerechtigkeit im Vordergrund steht. 2013 wurde der Wirtschaftswissenschaftler erneut wiedergewählt.
Laut UNICEF leben fast 70 Prozent der Kinder in Ecuador in Armut, 6 Prozent der Jungen und Mädchen unter 5 Jahren sind unterernährt. Auch Bildung ist ein seltenes Gut: So besuchen die indigenen Kinder in der Regel nur für zwei Jahre eine Schule – entsprechend hoch ist die Analphabetenrate. Viele Ecuadorianer zieht es nach Europa oder in die USA, um Arbeit zu finden.
Die Arbeit von Compassion in Ecuador begann 1974. Heute besuchen dort 97.000 Kinder mehr als 368 Compassion-Kinderzentren. Compassion arbeitet mit einheimischen christlichen Gemeinden und Kirchen zusammen, um den Kindern Ecuadors zu helfen, ein Leben ausserhalb von Armut zu führen.