random child – Compassion Schweiz

Werde Gowshikas Patin/Pate

LK020600177

Gowshika

  • No SVG support
    Sri Lanka
  • No SVG support
    Mädchen

Gowshika wurde am 15. August 2012 geboren und wohnt in Sri Lanka.

Gowshika lebt mit ihrer Mutter zusammen.
Vater am Leben Nein
Arbeit der Mutter: Fabrik Arbeiterin
Anzahl Brüder: 1
Schulstufe zur Mittelschule
Sie hilft zu Hause:
  • Bettenmachen
  • Hilft anderen Kindern bei den Hausaufgaben
  • Wäschewaschen
In der Kirche macht sie mit bei:
  • Sonntagsschule
  • Ferienbibelschule
Sie mag gern:
  • Basteln und Malen
  • Velo fahren
  • Tanzen

Das Kinderzentrum

Name des Kinderzentrums: LK 206 Templestowe Child Development Center
Nächste Stadt: Watawala
Anzahl Kinder im Kinderzentrum: 154
Lokale Gemeinde
Bevölkerung: 4'000
Sprache: Tamil
Typische Arbeit in dieser Region: Viehhaltung
Typisches Essen: Brot
Schulbeginn im: Januar
Angebote des Kinderzentrums
Physische Förderung:
  • Altersspezifische Gesundheitsschulungen
  • Leichtathletik
  • Ärztliche Untersuchungen
Kognitive Förderung:
  • Lebenspraktischer Unterricht
  • Künstlerisches Gestalten
  • Schulische Unterstützung
Sozial-emotionale Förderung:
  • Freizeiten nach Altersgruppen
  • Community service
  • Theatergruppe
Geistliche Förderung:
  • Bibeltheater/-schauspiel
  • Freizeitlager
  • Keine bekannte Aktivitäten zur Zeit
Ausserdem bietet das Kinderzentrum spezielle Tätigkeiten für die Eltern wie Ausbildungskurse an.

Das Land

1948 wurde die britische Kolonie Ceylon unabhängig, die sich ab 1972 Sri Lanka - „Strahlend schönes Land“- nennen sollte. Im Gegensatz zu anderen Staaten der Region entwickelte das Land eine relativ stabile Demokratie. Doch unter der Oberfläche schwelte der in der Kolonialzeit angelegte Konflikt zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen der Singhalesen und der Tamilen: Die Briten hatten Schlüsselpositionen in der Verwaltung bewusst aus der Minderheit der hinduistischen Tamilen besetzt und diese damit gegenüber der Mehrheit der buddhistischen Singhalesen bevorzugt. 1983 kam es zum Bürgerkrieg, in dem die sogenannten „Befreiungstiger von Tamil Eelam“ mit Anschlägen und militärischer Gewalt für einen eigenen Staat der Tamilen im Nordosten Sri Lankas kämpften. Ein Waffenstillstand half nicht, die Probleme friedlich zu lösen. 2006 kam es erneut zum Krieg, der 2009 mit der Niederlage der „Befreiungstiger“ endete.
Sri Lanka heute ist ein Land im Wiederaufbau. Nach Schätzungen der UN sind bis zu 100.000 Menschen in dem Vierteljahrhundert des Bürgerkriegs umgekommen. Zu den Zerstörungen durch den Krieg kamen 2004 die Folgen des Tsunamis, der die Insel besonders hart traf. Und: Trotz einer hohen Bildungsrate der Bevölkerung sind wohl über ein Viertel der Menschen arm.
Die Arbeit von Compassion in Sri Lanka begann 2010. Heute besuchen dort über 22.000 Kinder 135 Compassion-Kinderzentren, die von einheimischen christlichen Gemeinden geführt werden.